Nein - wir gehen beim Waldbaden nicht wirklich baden in einem Waldbach oder See, sondern wir tauchen ganz ein in die wunderbare
Atmosphäre des Waldes. Wir genießen Bäume, Sträucher, Moose, Wurzeln und vieles mehr in vollen Zügen und ganz bewusst mit allen Sinnen. Das hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist
und die Seele. Denn bereits der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und sorgt für ein inneres Gleichgewicht.
Das Waldbaden ist, ausgehend von Japan, inzwischen in vielen Ländern eine anerkannte und bewährte Stressbewältiungsmethode und stärkt
nachweislich das menschliche Immunsystem.
Übrigens kommt auch der Name aus Japan - dort geht man zum "Shinrin Yoku" - und das heißt übersetzt -
"Wald-Baden". Wir finden, es gibt keine bessere Bezeichnung für das achtsame und absichtslose Eintauchen in unsere Wälder.